Mediathek Jugendliche mit ihren Fragen zum Glauben begleiten Ein Artikel von Julia Garschagen, erschienen in der Zeitschrift des Evangelischen Gemeinschaftsverbandes Württemberg „Gemeinschaft“ (3/18) Im Wettlauf mit der Zeit Julia Garschagen hat jeweils sieben Minuten Zeit, um eine Frage von Studenten zu beantworten. Aufgenommen am letzten Abend einer Vortragsreihe […] Ich leiste, also bin ich? Im Rahmen der Hochschultage an der ETH Zürich nimmt Dr. Hofreiter die ZuhörerInnen mit hinein in das brisante Thema „Ich […] Giftiger Gegensatz? Giftiger Gegensatz? – Über Gott und das Leid. Gesundheitsschädliche Identität? Ätzende Intoleranz? Gefährliche Religion? Diese Themen behandelte Julia Garschagen im […] Mein Leben meine Wahl? ‚Ich bin frei zu tun, was ich will und wann ich will.‘ Ist es wirklich so einfach? Julia Garschagen erörtert […] Glauben – was bringt’s? Julia Garschagen spricht im Jugendmagazin ‚Teensmag‘ (2017/2) über wesentliche Fragen des Lebens und Glaubens: Was hat man davon, an Jesus […] Hat die Wissenschaft Gott begraben? Der an der Universität Oxford emeritierte Professor für Mathematik, Prof. John Lennox, spricht im Vortrag an der Technischen Universität Wien […] Die Intoleranz der Religionen Dr. Hofreiter behandelt in diesem Vortrag in München ein Thema, mit welchem er sich im Zuge seiner Dissertation in Oxford […] ‚GENOCIDE‘ IN THE BIBLE Writing in the Zacharias Trust ‚Pulse‘ magazine (Issue 18/2014), Dr Christian Hofreiter responds to the challenge: ‚The God you claim […]